Mit zunehmendem Alter verändert sich der Körper einer Katze stark und dementsprechend ändert sich auch ihr Nahrungsbedarf. Um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze in dieser Phase zu gewährleisten, ist die Wahl des richtigen Katzenfutters besonders wichtig.
1. Besondere Ernährungsbedürfnisse älterer Katzen
Katzen haben im Alter oft mit einer Reihe von gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, beispielsweise mit Gewichtsproblemen, Gelenkproblemen und Veränderungen des Verdauungssystems. Ihre Ernährung muss sich stärker auf folgende Aspekte konzentrieren:
1.1 Erhöhter Proteinbedarf
Obwohl ältere Katzen möglicherweise weniger aktiv sind, benötigen sie dennoch hochwertigeres Protein, um ihre Muskelmasse zu erhalten. Der Stoffwechsel von Katzen verlangsamt sich mit zunehmendem Alter, daher ist hochwertiges, leicht verdauliches tierisches Eiweiß ein wichtiger Bestandteil der Ernährung älterer Katzen. Die richtige Proteinzufuhr kann älteren Katzen helfen, ein gesundes Gewicht und starke Muskeln zu behalten.

1.2 Inhaltsstoffe für die Gelenkgesundheit
Ältere Katzen leiden häufig an Gelenkproblemen wie Arthritis oder Gelenkschmerzen. Für ältere Katzen geeignetes Katzenfutter sollte Zutaten enthalten, die die Gesundheit der Gelenke unterstützen, wie Omega-3-Fettsäuren (z. B. Fischöl) und Glucosamin. Diese Inhaltsstoffe können Entzündungen reduzieren, Gelenkschmerzen lindern und die Beweglichkeit Ihrer Katze verbessern.
1.3 Leicht verdauliche Zutaten
Das Verdauungssystem älterer Katzen wird anfälliger und Ballaststoffe sowie leicht verdauliche Zutaten in ihrem Futter werden besonders wichtig. Katzenfutter für ältere Katzen besteht normalerweise aus leichter verdaulichen Zutaten und reduziert jene Zutaten, die Verdauungsstörungen verursachen können. Dadurch wird die normale Verdauungsfunktion der Katze unterstützt.
1.4 Formel zur Gewichtskontrolle
Viele ältere Katzen werden weniger aktiv und neigen eher zu einer Gewichtszunahme. Bei Katzenfutter für ältere Katzen wird normalerweise eine kalorien- und fettarme Rezeptur verwendet, um Katzen bei der Gewichtskontrolle zu helfen und ihnen ausreichend Nährstoffe für ihre körperliche Gesundheit zu liefern.
1.5 Antioxidative Inhaltsstoffe
Mit zunehmendem Alter wird das Immunsystem von Katzen allmählich schwächer. Antioxidative Inhaltsstoffe wie Vitamin E, Vitamin C und Carotin können die Immunität von Katzen stärken und die Schäden an Katzenzellen durch freie Radikale reduzieren. Diese antioxidativen Inhaltsstoffe werden häufig dem Katzenfutter für ältere Katzen zugesetzt, um die Gesundheit der Katzen zu erhalten.
2. Mehrere empfohlene Katzenfutter für ältere Katzen
Auf dem Markt gibt es viele Katzenfutter, die speziell für ältere Katzen entwickelt wurden. Diese Produkte bieten eine individuelle Ernährungsunterstützung basierend auf den unterschiedlichen Bedürfnissen von Katzen. Im Folgenden finden Sie einige empfohlene Marken für Katzenfutter für ältere Katzen, die den Ernährungsbedürfnissen älterer Katzen gerecht werden können.
2.1 Royal Canin Senior Katzenfutter

Royal Canin Katzenfutter ist eine von vielen Katzenbesitzern empfohlene Marke. Das „Senior-Katzenfutter“ ist speziell für Katzen ab 7 Jahren konzipiert. Es ist reich an hochwertigem tierischem Eiweiß und hilft älteren Katzen, ihre Muskelmasse zu erhalten. Dieses Katzenfutter ist außerdem reich an Omega-3-Fettsäuren und Glucosamin, die die Gesundheit der Gelenke wirksam unterstützen und Gelenkschmerzen bei älteren Katzen lindern können. Darüber hinaus trägt sein moderater Ballaststoffgehalt dazu bei, die Darmgesundheit älterer Katzen zu fördern und Verdauungsproblemen wie Verstopfung vorzubeugen.
2.2 Hill’s Science Diet für ältere Katzen
Hill’s Katzenfutter ist für seine wissenschaftlich fundierte Formel bekannt und besonders für ältere Katzen geeignet. Hill‘s „Science Diet Senior Cat Food“ legt besonderen Wert auf die Gesundheit der Gelenke und fügt reichhaltiges Glucosamin, Chondroitin und Fischöl hinzu, um Gelenkprobleme bei älteren Katzen wirksam zu lindern. Dieses Katzenfutter ist außerdem reich an leicht verdaulichem Eiweiß und Ballaststoffen, um Katzen dabei zu helfen, eine normale Verdauungsfunktion aufrechtzuerhalten. Es berücksichtigt auch besondere Aspekte der Gewichtskontrolle bei älteren Katzen und verwendet eine fettarme, ballaststoffreiche Formel, um Katzen dabei zu helfen, ein gesundes Gewicht zu halten.
2.3 Nutro Katzenfutter für Seniorkatzen
Die „Senior Cat Formula“ von Newton Katzenfutter konzentriert sich auf die Unterstützung des Immunsystems älterer Katzen. Es ist reich an Antioxidantien wie Vitamin E, Vitamin C und Zink und trägt dazu bei, die Immunität Ihrer Katze zu stärken und altersbedingten Krankheiten vorzubeugen. Außerdem wird eine getreidefreie Rezeptur verwendet, um die Belastung von Magen und Darm der Katze zu verringern und allergische Reaktionen zu vermeiden. Darüber hinaus enthält Newton-Katzenfutter viel tierisches Eiweiß, das Katzen hilft, gesunde Muskeln und Fell zu erhalten.
2.4 Orijen Katzenfutter für Seniorkatzen
Odin Katzenfutter ist eine hochwertige Tierfuttermarke. Die Rezeptur „Senior-Katzenfutter“ enthält einen hohen Anteil an frischem tierischem Eiweiß, beispielsweise von Huhn, Pute und Fisch, um den Bedarf der Katze an hochwertigem Eiweiß zu decken. Odin Katzenfutter eignet sich besonders für Katzen, die Fleischfutter bevorzugen und kann dazu beitragen, die körperliche Stärke und Gesundheit der Katze zu erhalten. Darüber hinaus hat Odin reichhaltige natürliche Pflanzenbestandteile wie Cranberry und Kürbis hinzugefügt, um älteren Katzen zu helfen, die Darmgesundheit zu erhalten und die Verdauung zu fördern.

2.5 Merrick Katzenfutter für ältere Katzen
Die „Senior Cat Food“-Formel des Meishi-Katzenfutters enthält viel Protein und wenig Fett und ist daher für ältere Katzen mit weniger Aktivität geeignet. Es ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die zur Gesundheit von Haut und Fell Ihrer Katze beitragen. Darüber hinaus enthält Meishi-Katzenfutter auch Inhaltsstoffe für die Gelenkgesundheit, die Katzen helfen, altersbedingte Gelenkprobleme zu reduzieren. Seine kalorienarme Formel hilft bei der Gewichtskontrolle älterer Katzen und beugt Problemen wie Fettleibigkeit vor.
3. So wählen Sie das richtige Katzenfutter für Ihre ältere Katze
Bei der Auswahl eines geeigneten Katzenfutters für ältere Katzen sollten Besitzer folgende Aspekte berücksichtigen:
3.1 Katzengesundheit
Der Gesundheitszustand jeder älteren Katze ist anders und das Katzenfutter sollte auf der Grundlage der spezifischen Bedürfnisse der Katze ausgewählt werden. Wenn Ihre Katze beispielsweise Verdauungsprobleme hat, können Sie Katzenfutter wählen, das reich an leicht verdaulichen Zutaten ist. Wenn Ihre Katze Gelenkprobleme hat, sollten Sie Katzenfutter wählen, das reich an Inhaltsstoffen für die Gelenkgesundheit ist.
3.2 Gewicht und Aktivitätsniveau der Katze
Wenn Ihre Katze weniger aktiv ist und zu Übergewicht neigt, sollten Sie ein fett- und kalorienarmes Katzenfutter wählen. Wenn Ihre Katze aktiver ist, trägt eine entsprechende Erhöhung des Proteingehalts dazu bei, die Muskelgesundheit zu erhalten.
3.3 Wichtige Inhaltsstoffe der Formel
Stellen Sie sicher, dass das Futter Ihrer Katze die richtige Menge an Proteinen, Fetten, Vitaminen und Mineralien enthält, insbesondere Inhaltsstoffe für die Gelenkgesundheit (wie Glucosamin) und Antioxidantien (wie Vitamin E und C), um Ihrer Katze dabei zu helfen, ihre normalen Körperfunktionen aufrechtzuerhalten.
Wenn Katzen älter werden, kann die richtige Ernährung nicht nur ihre Lebensqualität verbessern, sondern auch den Alterungsprozess wirksam verlangsamen. Durch die Wahl eines speziellen Katzenfutters, das reich an hochwertigem Eiweiß, Zutaten für die Gelenkgesundheit, leicht verdaulichen Zutaten und antioxidativen Inhaltsstoffen ist, kann die Gesundheit Ihrer Katze besser geschützt werden. Die Wahl eines geeigneten Katzenfutters für ältere Katzen ist nicht nur eine Investition in ihre Gesundheit, sondern auch ein Engagement für ihr glückliches Leben.